SPEZIALKONZEPT

Psychoonkologie

Wir wissen, dass es keine allgemein gültigen optimalen Verhaltensstrategien für Tumorpatienten gibt, sondern dass jeder einer individuellen Begleitung bedarf, die seinen Lebenszusammenhang und seine Ressourcen beachtet.

Die psychoonkologische Betreuung stellt einen Schwerpunkt unserer Abteilung dar. Sie arbeitet in enger Verbindung mit dem ärztlichen und pflegerischen Bereich. Psychotherapie ist besonders dem Respekt gegenüber den Entscheidungen der PatientInnen verpflichtet.

Aus diesem Grund bieten wir verschiedene Therapieverfahren an und gestalten die Auswahl individuell:

  • Einzel- und Gruppentherapie
  • Körperwahrnehmung
  • Visualisierungsübungen nach Simonton
  • Kunsttherapie
  • Achtsamkeitstraining
  • Imagination und Traumreisen
  • Brain-Gym
  • Entspannungsverfahren (Progressive Muskelentspannung nach Jacobson,Ti Chi, Yoga,Autogenes Training)

Gerne beziehen wir auch Partner und Angehörige in die Therapie mit ein.

Sie können im Rahmen unseres „freien spirituellen Angebots“ an verschiedenen Meditationen (Heilmeditation, Lichtmeditation, Herzensmeditation, Meditation in Bewegung), Mantren-Singen und sakralen Tanz teilnehmen.

Drucken Teilen

Anmeldung und Aufnahme

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Aufnahme und Kostenübernahme für Ihren Aufenthalt in der Habichtswald Reha-Klinik.

Mehr erfahren

Servicetelefon

Sie haben Fragen zu Aufnahme, Kostenübernahme oder Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik?
Unser Serviceteam ist sehr gern für Sie da.

0561 / 3108 - 622

Kontakt

Habichtswald Reha-Klinik
Klinik für Ganzheitsmedizin und Naturheilkunde
Wigandstraße 3a · 34131 Kassel

Telefon: 0561 / 3108 - 622Fax: 0800 900 55 11 (gebührenfrei)Email: info@habichtswaldklinik.de

Kontakt aufnehmen
  • SPEZIALKONZEPT

    Komplementärmedizin

    Neue Entwicklungen beziehen wir in unser Therapiekonzept mit ein, sehen uns aber einer ganzheitlichen Onkologie verpflichtet. Dies bedeutet für uns das Zusammenführen von Schulmedizin, Naturheilkunde und Psychoonkologie.

    Weiterlesen
  • SPEZIALKONZEPT

    Schmerztherapie

    Schmerz ist eine sehr individuelle Angelegenheit, die jeder Mensch anders wahrnimmt. Um bestmögliche Erfolge zu erzielen ist es daher wichtig, die Patientinnen und Patienten aktiv in die Behandlung mit einzubeziehen und die ganzheitlichen Therapiekonzepte individuell abzustimmen.

    Weiterlesen
  • Hristo Boyadzhiev

    Chefarzt Innere Medizin und Onkologie

  • Antonia Herz

    Funktionsoberärztin und Aufnahmeärztin Onkologie

Onkologie

Über unsere Abteilung

Die Therapiekonzepte unserer onkologischen Abteilung orientieren sich an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Krebsforschung. Unser Ansatz integriert Schulmedizin, Naturheilkunde und Psychoonkologie. Für jeden Patienten bieten wir eine optimale individuelle Behandlung an.

Weiterlesen
Die Klinik

Philosophie

Der ganzheitliche Ansatz in der Medizin bedeutet für uns neben der integrativen Betrachtung von Körper, Seele und Geist eine ebenso integrative Anwendung moderner wissenschaftlicher Schulmedizin und bewährter Methoden der Naturheilverfahren und der Erfahrungsheilkunde.

Weiterlesen