Diagnostik
Bereits vor dem stationären Aufenthalt können Sie zu einem ambulanten Vorgespräch zu uns kommen. In dem Rahmen können Sie z.B. Fragen zu den Konzepten und Anwendungen klären und sich bei einer Führung ein Bild von der Klinik machen.
Wenn Sie dann später zur stationären Aufnahme in die Klinik kommen, versuchen wir, uns zu Beginn ein möglichst genaues Bild von Ihnen zu machen. Daher steht am Anfang Ihres Aufenthaltes eine umfassende Diagnostik. Neben der Erhebung der biographischen Anamnese und einer ausführlichen Ergänzungsdiagnostik mittels standardisierter testpsychologischer Verfahren wird jede Patientin und jeder Patient sorgfältig körperlich untersucht einschließlich neurologischer und laborchemischer Basisdiagnostik.
Sollte aus ärztlicher Sicht eine Notwendigkeit dazu bestehen, können weitere internistische oder onkologische Facharztuntersuchungen im Hause durchgeführt werden.
Nach Abschluss der diagnostischen Gespräche und Untersuchungen wird gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept für Sie erarbeitet, und es werden entsprechende therapeutische Verordnungen auf den Weg gebracht. Und dann können Sie sich mit Unterstützung unseres kompetenten und erfahrenen Teams auf Ihren persönlichen Weg zu sich selbst und Ihrer Heilung machen.
-
Die KlinikWeiterlesen
Leitbild
Achtsamkeit und Respekt, Stärkung der eigenen Fähigkeiten und Selbstheilungskräfte, ein Raum für Stille und neue Erfahrungen – unsere Klinik versteht sich nicht als Krankenanstalt, sondern als ein Ort der Heilung und Hilfe.
-
Körper & GeistWeiterlesen
Spirituelles Zentrum
Bei jedem Menschen ist eine spirituelle Grundhaltung vorhanden. Das ist der Ausgangspunkt für die Arbeit unseres Geistig-Spirituellen Zentrums, und das entspricht auch unserem ganzheitlichen Bild des Menschen.
-
Körper & GeistWeiterlesen
Abteilungsübergreifende Angebote
Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Organe. Nur wenn wir unsere Patientinnen und Patienten als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachten, können wir ihre Genesung und Heilung fördern.
-
Carmen von Nasse
Chefärztin Psychosomatik