Onkologie

Therapeutische Verfahren

Unsere Behandlungsmöglichkeiten umfassen moderne Tumortherapien und Palliativbehandlung.

Ihr persönliches Therapiekonzept soll vor dem Hintergrund Ihrer Krankengeschichte, Ihrer Lebenssituation und Ihren individuellen körperlichen und seelischen Problemen Ihren Bedürfnissen gerecht werden. Von entscheidender Bedeutung ist hierbei ein enger Bezug zu Ihren Behandlern am Heimatort und eine Abstimmung mit vorbestehenden und geplanten Therapien, damit nicht nur für die Zeit in unserer Klinik ein klares Therapiekonzept besteht, sondern auch ein Weg für die Zukunft erarbeitet wird. Sollte während Ihres Aufenthaltes bei uns eine Chemotherapie, Antikörper-  oder Immuntherapie weitergeführt werden, nehmen sie bitte vorab Kontakt mit uns auf.

Unser Haus verfügt über große Erfahrungen in der Schmerztherapie. Zusammen mit der entsprechenden Fachabteilung kann bei der Krebsbekämpfung auch eine Ernährungstherapie Wirkung erzielen. Ein spezielles Behandlungskonzept wird bei Folgeproblemen nach einer durchgeführten Primärtherapie wie Fatique-Syndrom, Lymphödem oder nach einer chemotherapiebedingter Polyneuropathie angewendet.

Drucken Teilen

Anmeldung und Aufnahme

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Aufnahme und Kostenübernahme für Ihren Aufenthalt in der Habichtswald Reha-Klinik.

Mehr erfahren

Servicetelefon

Sie haben Fragen zu Aufnahme, Kostenübernahme oder Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik?
Unser Serviceteam ist sehr gern für Sie da.

0561 / 3108 - 622

Kontakt

Habichtswald Reha-Klinik
Klinik für Ganzheitsmedizin und Naturheilkunde
Wigandstraße 3a · 34131 Kassel

Telefon: 0561 / 3108 - 622Fax: 0800 900 55 11 (gebührenfrei)Email: info@habichtswaldklinik.de

Kontakt aufnehmen
  • SPEZIALKONZEPT

    Tumorassoziiertes Fatigue Syndrom

    Chronische Erschöpfung und Müdigkeit wirken sich auf die Leistungsfähigkeit aus. Insbesondere Therapieverfahren der Psychoonkologie und medikamentöse komplementäre Verfahren erzielen hier eine Verbesserung der Lebensqualität.

    Weiterlesen
  • SPEZIALKONZEPT

    Lymphödemtherapie

    Postoperativ, nach Strahlentherapie oder auch durch das Tumorleiden selbst kommt es sehr häufig zu einem Lymphödem. Seit einigen Jahren arbeiten wir mit einem speziellen Tape-Verfahren (Lymph-Taping) und ergänzen dies durch medikamentöse naturheilkundliche Verfahren.

    Weiterlesen
  • SPEZIALKONZEPT

    Schmerztherapie

    Schmerz ist eine sehr individuelle Angelegenheit, die jeder Mensch anders wahrnimmt. Um bestmögliche Erfolge zu erzielen ist es daher wichtig, die Patientinnen und Patienten aktiv in die Behandlung mit einzubeziehen und die ganzheitlichen Therapiekonzepte individuell abzustimmen.

    Weiterlesen
  • Körper & Geist

    Ernährung

    Was wir essen, beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Weil wir Wert auf eine bewusste und ausgewogene Ernährung legen, bieten wir eine Vielfalt von Speisen an, die nach traditionellen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten zusammengestellt sind.

    Weiterlesen

Die Fachärzte der Onkologie

  • Hristo Boyadzhiev

    Chefarzt Onkologie

  • Antonia Herz

    Funktionsoberärztin und Aufnahmeärztin Onkologie

Die Klinik

Philosophie

Der ganzheitliche Ansatz in der Medizin bedeutet für uns neben der integrativen Betrachtung von Körper, Seele und Geist eine ebenso integrative Anwendung moderner wissenschaftlicher Schulmedizin und bewährter Methoden der Naturheilverfahren und der Erfahrungsheilkunde.

Weiterlesen
Körper & Geist

Abteilungsübergreifende Angebote

Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Organe. Nur wenn wir unsere Patientinnen und Patienten als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachten, können wir ihre Genesung und Heilung fördern.

Weiterlesen