Prostatakarzinome
Sie gehören zu den häufigsten Tumoren des Mannes. Nach einem operativen Eingriff können Inkontinenz (Urin) und Erektionsstörungen die Lebensqualität erheblich einschränken. Ein frühes spezifisches Training verbessert deutlich die Problematik. Da es sich um einen hormonsensitiven Tumor handelt, sind auch Ernährungstherapeutische Ansätze von Bedeutung.
Prostatakarzinom Therapie
Die Onkologie bietet Ihnen ein integratives ganzheitliches Behandlungskonzept. Wir beziehen neue Entwicklungen in unsere Therapiekonzepte mit ein. Dies bedeutet für uns das Zusammenführen von Schulmedizin, Naturheilkunde und Psychoonkologie. Durch die Integration der unterschiedlichen Therapieansätze ist es möglich, ein individuelles, auf unsere Patienten abgestimmtes Programm zu erstellen und damit einen größtmöglichen Therapieerfolg zu erzielen. Spezielles krankengymnastisches Funktionstraining, aber auch Techniken der Massage und medizinische Trainingstherapie unterstützen Ihre Rekonvaleszenz.