Krankheitsbilder

Plasmozytom

Die Symptome dieser Erkrankung sind vielfältig. Veränderungen des Blutbildes, der Blut-Eiweiße oder auch Knochenschmerzen führen zur Diagnose. Meist werden Chemo- und/oder Strahlentherapie eingesetzt. Ebenso kann eine Stammzelltransplantation erforderlich sein oder es werden moderne zielgerichtete Therapien (Lenalidomid, Bortezomib) eingesetzt, die ein besonderes Nebenwirkungsmanagement erfordern. Knochenstabilisierende Medikamente (z.B. Bisphosphonate, Antikörper) und ggf. eine konsequente Schmerzbehandlung kommen ebenfalls zur Anwendung.

Plasmozytom Therapie

Die Onkologie bietet Ihnen ein integratives ganzheitliches Behandlungskonzept. Wir beziehen neue Entwicklungen in unsere Therapiekonzepte mit ein. Dies bedeutet für uns das Zusammenführen von Schulmedizin, Naturheilkunde und Psychoonkologie. Durch die Integration der unterschiedlichen Therapieansätze ist es möglich, ein individuelles, auf unsere PatientInnen abgestimmtes Programm zu erstellen.

Drucken Teilen Zur Übersichtseite Krankheitsbilder

Anmeldung und Aufnahme

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Aufnahme und Kostenübernahme für Ihren Aufenthalt in der Habichtswald Reha-Klinik.

Mehr erfahren

Servicetelefon

Sie haben Fragen zu Aufnahme, Kostenübernahme oder Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik?
Unser Serviceteam ist sehr gern für Sie da.

0561 / 3108 - 622

Kontakt

Habichtswald Reha-Klinik
Klinik für Ganzheitsmedizin und Naturheilkunde
Wigandstraße 3a · 34131 Kassel

Telefon: 0561 / 3108 - 622Fax: 0800 900 55 11 (gebührenfrei)Email: info@habichtswaldklinik.de

Kontakt aufnehmen