Spirituelles Zentrum
Grundanliegen der Habichtswald Reha-Klinik ist eine ganzheitliche Behandlung, die den Menschen als körperlich-geistig-seelische Einheit versteht. Das Spirituelle Zentrum ist integraler Bestandteil dieses Selbstverständnisses. Mit dem 1988 eingeweihten Stillen Raum sowie mit der Kapelle und dem Lichtraum bietet die Klinik architektonisch und inhaltlich „Raum“ an, der auf unterschiedliche Weise zu Stille, Besinnung und innerer Einkehr einlädt.
Eine ganzheitliche Behandlung schafft Raum für innerseelische, zwischenmenschliche und „transpersonale“ Begegnungen, die heilsam sind: Sie zielt auf einen Zugang zu existenziellen Sinn- und Seinsfragen. Sie fördert Prozesse von Bewusstwerdung und Identitätssuche. Sie verhilft zu einer tragfähigen Balance zwischen mitmenschlicher Einfühlung und schützender Abgrenzung. Sie ermöglicht die Findung von neuer Zuversicht, von Selbstakzeptanz und individueller Sinngebung. Sie eröffnet Wege zu einer bewussten, nicht-wertenden Wahrnehmung von innerer und äußerer Wirklichkeit. Die ganzheitliche Behandlung und Therapie arbeitet ressourcenorientiert und ermutigt zur eigen-motivierten Erschließung von Qualitäten wie Lebensfreude, Präsenz, Klarheit, Bejahung und Verbundenheit. Das Spirituelle Zentrum begleitet Patientinnen und Patienten auf diesem Weg und unterstützt damit die in der Habichtswald Reha-Klinik praktizierte Behandlung und Therapie.
Basis für die Arbeit des Spirituellen Zentrums ist eine dem Menschen immanente spirituelle Grundhaltung. Zielsetzung ist dabei sowohl die Rückbindung des Einzelnen an seine eigene Mitte als auch eine Öffnung für überpersönliche Seinserfahrungen. Wesentliche Merkmale der Arbeit des Zentrums sind Elemente wie Innehalten, Nachspüren, Einkehr und Stille. Mit wohlwollendem Blick auf mich selbst schauen und auf mein gelebtes Leben – auch in Alter und Krankheit! „Abschiedlich“ leben und dennoch jeden Augenblick, der mir gegeben ist, dankbar annehmen und schöpferisch gestalten! Dies mag die Herausforderung eines spirituell ausgerichteten Heilungsprozesses sein.
Das wöchentliche regelmäßige Angebot des Spirituellen Zentrums umfasst die Bereiche Meditationen, Meditativer Tanz und Singen von Mantras. Darüber hinaus gibt es Angebote nach individuellem Bedarf (Einzelgespräche, Seelsorge, spirituelle Beratung). Ferner gibt es unterschiedliche spirituelle Veranstaltungen, die einem jahreszeitlichen Rhythmus oder bestimmten Themenschwerpunkten folgen und per Aushang angekündigt werden.
Alle Angebote des Spirituellen Zentrums verstehen sich auf überkonfessioneller und freiwilliger Grundlage. Sie sind damit weltanschaulich offen und in besonderer Weise dem Wunsch unserer Patientinnen und Patienten und unserer Gäste nach ganzheitlicher Heilung und individuellem Wachstum überantwortet.
Die Angebote des Zentrums werden im Folgenden dargestellt:
-
SpezialkonzepteWeiterlesen
3. Lebensphase
Für viele Menschen jenseits des 60. Lebensjahres stellen sich altersbedingt neue Entwicklungsaufgaben, für die sie allein keine Lösung finden. Mit unserem Therapiekonzept zur 3. Lebensphase bieten wir altersgemäße Unterstützung zur Entwicklung neuer Lebensziele an.
-
SpezialkonzeptWeiterlesen
Darmerkrankungen
Durch unsere Informationen und Unterstützung sollen individuelle Maßnahmen eruiert werden, die zur Linderung der Erkrankung beitragen und in den Alltag der Betroffenen integriert werden können.
-
SPEZIALKONZEPTWeiterlesen
Psychoonkologie
Wir wissen, dass es keine allgemein gültigen optimalen Verhaltensstrategien für Tumorpatienten gibt, sondern dass jeder einer individuellen Begleitung bedarf. Aus diesem Grund bieten wir verschiedene Therapieverfahren an und gestalten die Auswahl individuell.