Physiotherapie
Dauerhafte Fehlhaltung, krankmachende Bewegungsabläufe und regelmäßige Überlastung können zu schmerzhaften Schäden am Bewegungsapparat führen. Hier setzt die Arbeit unserer qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten an. Je nach Erkrankung wird während der Behandlung die Muskulatur des Patienten gekräftigt bzw. gelockert, seine Gelenke mobilisiert und die Körperhaltung optimiert.
Wir arbeiten eng mit den medizinischen Fachabteilungen unserer Klinik zusammen. Gemeinsam mit den verordnenden Ärztinnen und Ärzten erarbeiten wir individuelle physiotherapeutische Therapiekonzepte für jeden einzelnen Patienten.
Physiotherapie ist eine bewegungstherapeutische Behandlungsform, in die der Patient größtenteils aktiv eingebunden ist. Unter Anleitung einer Physiotherapeutin oder eines Physiotherapeuten erlernt er Übungen zum Muskelaufbau, zur Förderung der Beweglichkeit oder zur Haltungsoptimierung. Diese Übungen soll der Betroffene nach dem Aufenthalt in unserer Klinik immer wieder selbstständig im häuslichen Umfeld durchführen.
Ein weiterer wichtiger Baustein in unserer Klinik ist die Sport- und Bewegungstherapie, die aus verschiedenen Gruppen (Wirbelsäulengymnastik, Halswirbelsäulengymnastik, Walking, Nordic-Walking etc.) besteht.
Regelmäßige Bewegung fördert das körperliche und psychische Wohlbefinden. Gesteigertes Selbstvertrauen, Schmerzabbau und ein besseres Körpergefühl sind nur einige der vielen positiven Auswirkungen. Patienten mit psychosomatischen Indikationen müssen lernen, wieder Vertrauen zu ihrem Körper zu fassen und sich selbst zu achten. Sport und Bewegung sind daher wichtige Therapieinhalte.
Unser vorrangiges Ziel in der Physiotherapie ist es, das Bewegungsverhalten zu verbessern, die Selbstständigkeit und Selbstsicherheit wieder zu gewinnen, die Gesundheit zu fördern und die Lebensqualität zu steigern.
Unser Angebot umfasst folgende Behandlungsmethoden
-
Körper & GeistWeiterlesen
Entspannungsverfahren
Durch unterschiedliche Entspannungsverfahren können unsere Patientinnen und Patienten Stress abbauen und ihre innere Balance wieder finden. So werden körperliche und psychische Beschwerden bekämpft und überwunden.
-
Die KlinikWeiterlesen
Leitbild
Achtsamkeit und Respekt, Stärkung der eigenen Fähigkeiten und Selbstheilungskräfte, ein Raum für Stille und neue Erfahrungen – unsere Klinik versteht sich nicht als Krankenanstalt, sondern als ein Ort der Heilung und Hilfe.
-
Die KlinikWeiterlesen
Philosophie
Der ganzheitliche Ansatz in der Medizin bedeutet für uns neben der integrativen Betrachtung von Körper, Seele und Geist eine ebenso integrative Anwendung moderner wissenschaftlicher Schulmedizin und bewährter Methoden der Naturheilverfahren und der Erfahrungsheilkunde.
-
Die KlinikWeiterlesen
Über uns
Eine fachlich hochwertige und menschlich engagierte medizinische Behandlung erwartet Sie in der Habichtswald Reha-Klinik. Wir verbinden Schulmedizin mit Naturheilverfahren und Komplementärmedizin.