Therapeutische Verfahren
Wir bieten in der Inneren Medizin neben den üblichen diagnostischen und therapeutischen Standards unter anderem Naturheilverfahren wie Pflanzenheilkunde, orthomolekulare und mikrobiologische Therapien an. Sauna, Thermalbad, Homöopathie, Akupunktur gehören ebenso dazu wie vielfältige Entspannungsverfahren: autogenes Training, Meditation, Muskelentspannung nach Jacobson, Tai Chi oder Yoga.
Erfolge hat auch das Heilfasten nach Buchinger gebracht. Besonderen Wert legen wir auf psychologische Einzelgespräche. Balneophysikalische Anwendungen erhalten unsere Patienten in unserer Bäder- und Massageabteilung. Neben medizinischen Bädern stehen Kneipp-Anwendungen, Inhalationen sowie Heilmoorpackungen zur Verfügung. Ziel ist die Entspannung und Linderung körperlicher Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen oder Muskelverspannungen. Diesem Ziel dienen auch krankengymnastische Therapien einschließlich Kraniosakral-, Sport- und Bewegungstherapien.
- Naturheilverfahren wie Pflanzenheilkunde, Homöopathie, orthomolekulare und mikrobiologische Therapie, Sauna, Thermalbad
- spezifische Ernährungsberatung: Vollwertkost, Vitalkost, vegane Kost
- Aktivkost (auf Eiweißbasis, kohlenhydratarm), Lebensmittelunverträglichkeiten
- individuelle Diäten, Heilfasten nach Buchinger
- Nahrungsergänzungstherapie
- Entspannungsverfahren: Yoga, autogenes Training, Tai Chi, Meditation, progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Psychologische Einzelgespräche
- Umfangreiche balneo-physikalische Therapien
- Krankengymnastik einschließlich Kraniosakraltherapie
- Sport- und Bewegungstherapie
Voraussetzung zur Behandlung ist die Mobilität der Patienten. Bei Pflegebedürftigkeit bitten wir um telefonische Rücksprache, ob eine Aufnahme in unserer Pflegeabteilung möglich ist. Wir verfügen über eine begrenzte Anzahl rollstuhlfähiger Zimmer. Der Aufenthalt einer Begleitperson ist nach vorheriger Absprache möglich.
-
SpezialkonzeptWeiterlesen
Darmerkrankungen
Durch unsere Informationen und Unterstützung sollen individuelle Maßnahmen eruiert werden, die zur Linderung der Erkrankung beitragen und in den Alltag der Betroffenen integriert werden können.
-
SpezialkonzeptWeiterlesen
Lebererkrankungen
Durch unsere Informationen und Unterstützung sollen individuelle Maßnahmen eruiert werden, die zur Linderung der Erkrankung beitragen und in den Alltag der Betroffenen integriert werden können.
-
Angebote für SelbstzahlerWeiterlesen
Immunstärkung
Für die Erhaltung unserer Gesundheit und zur Vermeidung von Erkrankungen ist ein starkes Immunsystem von essentieller Bedeutung. Besonders im Herbst, Winter und Frühjahr ist unser Immunsystem stark beansprucht. Jetzt ist der geeignete Zeitpunkt die Körperabwehr zu stärken!
-
Körper & GeistWeiterlesen
Ernährung
Was wir essen, beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Weil wir Wert auf eine bewusste und ausgewogene Ernährung legen, bieten wir eine Vielfalt von Speisen an, die nach traditionellen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten zusammengestellt sind.
-
Dr. med. Roland Thiemann
Chefarzt Innere Medizin und Onkologie