„Erste Hilfe“ – ganzheitlich, integrativ, individuell
Ambulantes Behanldungsprogramm, begleitend zur Primärtherapie
Eine gute Unterstützung und Betreuung sollte von Beginn der Diagnose unter Miteinbeziehung von Körper, Geist und Seele stattfinden. Daher haben wir ein ganzheitliches begleitendes Konzept erstellt, das auch ambulant angeboten wird und verschiedene Elemente der Unterstützung beinhaltet. Wir behandeln nicht nur Krankheit oder Symptome, sondern im Mittelpunkt stehen der Mensch und unser Respekt vor der Einzigartigkeit des Betroffenen. Persönliche Ressourcen nachhaltig zu stärken, steht dabei im Vordergrund. Da wir entsprechend einer ganzheitlichen Sichtweise Körper, Seele und Geist, als sich gegenseitig beeinflussende Elemente verstehen, wird eine gute Balance und Harmonie nach salutogenetischem Verständnis (Lehre von Gesundheit) wesentlich zur Heilung beitragen.
Ziele:
- Förderung der Krankheitsverarbeitung
- „Erste-Hilfe-Konzept“, was kann ich jetzt sonst noch für mich tun?
- Gezielte Information, Ausweg aus dem „Informations-Dschungel“, regionale Angebote
- Gezieltes Therapie-Nebenwirkungsmanagement
- Erstellung eines individuellen Nachsorgekonzepts und Informationen zur Sekundärprävention
- Motivationsentwicklung zur „gesunden“ Lebensführung, Wissensvermittlung
- Psychische, emotionale Stabilisierung
- Erlernen achtsamkeitsfördernder Methoden, Stressmanagement
- Steigerung der körperlichen Belastbarkeit, Kondition und Muskelkraft
- Individuelle ernährungstherapeutische und -psychologische Begleitung
- Patienten-Treffpunkt
Vereinbaren Sie ein Informationsgespräch, wir beraten Sie gerne!
Sekretariat Onkologie
Telefon: 0561 / 3108-552 E-Mail: kauffelt@habichtswaldklinik.de
Leistungsübersicht
Es erfolgt ein ärztliches Vorgespräch zur Beratung über eine individuelle Auswahl von Leistungen. Diese werden dann entsprechend unseres Leistungskataloges abgerechnet und können gemäß ihrer vertraglichen Vereinbarungen bei privater Krankenversicherung eingereicht werden.
- Ärztliche Gespräche, Beratung zu Diagnose, Therapie, Nebenwirkungsmanagement, Komplementärer Medizin
- Psychoonkologische Einzelgespräche
- Psychoonkologische Paargespräche
- Therapien aus dem Bereich der Mind-Body-Medicine (Achtsamkeitstraining, Kunsttherapie, Tanztherapie, Simonton Visualisierungsübungen, Entspannungsverfahren)
- Spezielle individuelle Beratung (Breast-care, Aromapflege, Wund- und Narbenpflege, Stomaberatung, Sozialberatung)
- Lymphdrainage/Lymphtaping, Iontophorese mit B-Vitaminen bei Polyneuropathie
- Teilnahme an allen angebotenen Vorträgen im Haus
-
Körper & GeistWeiterlesen
Abteilungsübergreifende Angebote
Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Organe. Nur wenn wir unsere Patientinnen und Patienten als Einheit von Körper, Seele und Geist betrachten, können wir ihre Genesung und Heilung fördern.
-
Innere MedizinWeiterlesen
Innere Medizin - Über unsere Abteilung
In der Abteilung für Innere Medizin steht für uns das körperliche, geistige und seelische Befinden unserer Patientinnen und Patienten in einem engen Zusammenhang. Deswegen setzen wir sowohl traditionelle Medizin als auch Naturheilkunde ein.
-
Angebote für SelbstzahlerWeiterlesen
Gestärkt und vital in den Alltag
Wir bieten Ihnen eine besondere Kombination kompetenter, individueller medizinischer Betreuung und Erholung im Rahmen unseres ganzheitlichen onkologischen Therapiekonzeptes zum Erhalt ihrer Gesundheit und Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Servicetelefon
Sie haben Fragen zu Aufnahme, Kostenübernahme oder Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik?
Unser Serviceteam ist sehr gern für Sie da.