Die Klinik

Ihr Wegweiser

Mit dem Wegweiser möchten wir Ihnen helfen, sich vor und während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik schnell zu orientieren und einen Überblick über die Klinik und ihr Angebot zu erhalten.

  • Klinikshop "Herzensdinge"

    Kontakt:

    1. Obergeschoss

    Tel. 0561 31 08 297

    Angebot:

    Hochwertige Körperpflegeprodukte der Marken Maria Rose und AMLA, ayurvedische Lebensmittel, CDs, Bücher, Schmuck, Geschenkartikel

    Öffnungszeiten / Termine: Di, Mi 11.30-16.45 Uhr
    Do 9-12.45 Uhr
  • Veranstaltungsräume

    Kontakt:

    Zu unseren Veranstaltungsräumen und den verschiedenen Verpflegungsangeboten, wie klassische Kaffeepausen, Mittag- oder Abendessen beraten wir Sie gern persönlich.

    Tel.: 0561.3108-125

    E-Mail: nowakowski@habichtswaldklinik.de

     

    Angebot:

    Unsere Veranstaltungsräume, die Sie für Veranstaltungen oder Tagungen bei uns buchen können:

    Festsaal 1: 283 qm

    Personenanzahl U-Form: 30; Parlamentarisch: 40; Theater: 80

    Festsaal 2: 333 qm

    Personenanzahl Parlamentarisch: 90; Theater: 150 zzg. 76 feste Kinobestuhlung

    Festsaal 3: 266 qm

    Personenanzahl U-Form: 30; Parlamentarisch: 40; Theater: 80

    Raum der Wahrheit: 76 qm

    Personenanzahl U-Form: 22

    Landgraf-Karl-Saal: 126 qm

    Personenanzahl Parlamentarisch: 95

    Parkblick Saal: 131 qm

    Personenanzahl Parlamentarisch: 104

  • Packliste für Ihren Klinikaufenthalt

    Kontakt:

    Fragen zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik beantwortet unser Serviceteam gerne unter der gebührenfreien Nummer 0561 / 3108 – 622.

    Angebot:

    Für einen angenehmen und reibungslosen Aufenthalt in unserer Klinik empfehlen wir Ihnen folgende Dinge einzupacken:

    Bekleidung
    • Badebekleidung
    • Bademantel (gegen 25 Euro Pfand bei uns erhältlich)
    • Sportbekleidung
    • Regenjacke bzw. Regenbekleidung
    • Schuhe (Badelatschen, Sportschuhe für draußen und drinnen, Hausschuhe, festes Schuhwerk)
    Medizinisches
    • verordnete Medikamente
    • Krankenversichertenkarte
    • Arzt- und Klinikentlassungsberichte
    Sonstiges
    • Personalausweis
    • Wecker/Uhr
    • orthopädische Kissen, sofern benötigt
    • Haartrockner
    • bei Bedarf eigene Thermoskanne (für 17 Euro bei uns erhältlich)
    • Regenschirm
    • Decke (Wolle oder Flies)
    • Bücher, Kartenspiele etc.
  • Angebote des geistig-spirituellen Zentrums

    Kontakt:

    Nähere Informationen zu den Angeboten des geistig-spirituellen Zentrums der Habichtswald Reha-Klinik erhalten Sie an der Rezeption.

    Angebot:
    Selbstverständnis und Aktivitäten

    Das Selbstverständnis der Habichtswald Reha-Klinik ist geprägt von einer ganzheitlichen Behandlung des Menschen, die die Einheit von Körper, Seele und Geist umfasst. Das geistig-spirituelle Zentrum der Habichtswald-Klinik ist ein wichtiger Bestandteil dieses Selbstverständnisses.

    Mit der Einweihung des Stillen Raumes 1988 (wie auch der Kapelle, des Licht- und Sternraumes) wurde architektonisch wie inhaltlich ein Raum geschaffen, der zur Stille, zur Besinnung, zur inneren Einkehr, zur „religio“, das heißt zur Rückbindung an unsere eigene innere Mitte einlädt und eine Öffnung herbeiführen kann.

    Den MitarbeiterInnen des Zentrums liegt es am Herzen, durch geistig-spirituelle Angebote die Möglichkeit zu geben, diesen „Raum“ erfahren zu können und somit auch Heilungs- und Selbstwerdungsprozesse mit anzuregen und zu unterstützen. Dies kann die innere Achtsamkeit erhöhen und zu mehr Ruhe, Verbundenheit, Akzeptanz und Sinnfindung führen.

    Diese Angebote verstehen sich selbstverständlich auf überkonfessioneller und freiwilliger Grundlage.

    Ausleihe von geistig-spiritueller Literatur

    (siehe Schaukasten neben dem „Stillen Raum“)
    Die Buchausleihe ist zu den Sprechstunden des Zentrums möglich. Pfandgebühr 10,- EUR pro Buch.

    Gestaltung von geistig-spirituellen Veranstaltungen

    Im Kirchenjahr: Ostern, Pfingsten und Weihnachten bzw. im Jahreskreis: Sommersonnenwende, Erntedankfest – mit Sakralem Tanz, Singen, Texten und Meditationen.

    Gestaltung der Zentrumsfeier

    Einmal im Jahr gemeinsam mit PatientInnen und MitarbeiterInnen mit Theaterspiel, Sakralem Tanz, Singen und Musizieren.
    Gelegentlich bietet das Zentrum aktuelle Angebote zu themenzentrierten Fragen geistig-spiritueller Ausrichtung an, mit Orientierung an Sinnfragen, Symbolen und Elementen, Märchen und Mythen, Entwicklungs- und Lebenswegen.
    Diese Themen werden über Sakralen Tanz, Singen, Malen, Klangerleben, Meditationen, Bewegung, Texten, Rollenspielen und Gesprächen erfahren.

    Gottesdienste

    Gottesdienste werden von externen KlinikseelsorgerInnen jeweils um 19.00 Uhr im Stillen Raum wie folgt durchgeführt:
    Jeden 2. Freitag im Monat findet ein katholischer Wortgottesdienst mit Kommunionfeier statt (Leitung: Pastorialreferent Michael Bieling);jeden 4. Freitag im Monat ein evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl (Leitung: Pfarrer Ralf Gebauer, Christuskirche). Weitere Informationen und Wegbeschreibungen zu der nahe gelegenen ev. Christuskirche und der kath. Kirche „Maria Königin des Friedens“, erhalten Sie über ein ausgelegtes ökumenisches Faltblatt und verschiedene Aushänge, z.B. der Tafel am Aquarium.

     

    Regelmäßiges wöchentliches Angebot:

    Meditationen
    • Sitzen in der Stille, in der Kapelle Mo, Di, Do, Fr: 8.15 – 8.45 Uhr
    • Lichtmeditation, im Lichtraum Mo – Do: 9.30 – 9.55 Uhr
    • Heilmeditation, in der Kapelle Mo + Mi: 10.30 – 10.55 Uhr
    • Meditation in Bewegung und Stille, Stiller Raum, Do: 16.15 – 16.45 Uhr
    • Einführung in die Meditation, in der Kapelle Do: 15.00 – 16.00 Uhr
    Meditativer und Sakraler Tanz

    Begegnung mit mir, mit anderen, mit der eigenen Wesensmitte, mit allen Sinnen Sinn erfahren, im Stillen Raum.

    Meditativer Tanz: Di 8.45 – 9.15 Uhr
    Sakraler Tanz: Mi 18.30 – 20.00 Uhr

    Mantrensingen

    Mi 8.15 – 8.45 Uhr in der Kapelle
    Am 1. und 3. Fr sowie am 2. und 4. So im Monat: 18.30 – 19.30 Uhr im Stillen Raum (nach Aushang)
    Für stille Einkehr und Meditation steht Ihnen die Kapelle zur Verfügung, sofern sie frei ist.

    Seelsorge/Spirituelle Beratung

    Sie können über Sinnfragen, Meditation, menschliche Grunderfahrungen, existentielle Krisen, Trauer, spirituelle Wege u. a. sprechen.
    Einzeltermine nach Vereinbarung in den Sprechzeiten des Zentrums.

    Sprechzeiten des Zentrums:
    Mo.: 11.00 – 11.45 Uhr
    Di.: 09.30 – 10.00 Uhr
    Mi.: 11.00 – 11.45 Uhr
    Fr.: 10.15 – 11.00 Uhr

  • Speisesäle

    Kontakt:

    Das Serviceteam steht Ihnen bei allen Fragen rund um den Speisesaal, wie beispielsweise der Sitzplatzeinteilung, einem anstehenden Speisesaalwechsel oder der Platzreservierung für einen Besuch, sehr gerne zur Seite. Das Büro von Annette Schorpp (Serviceleitung) befindet sich in der alten Villa auf der 1. Etage.

    Angebot:

    Das vielseitige Ernährungsangebot der Habichtswald Reha-Klinik wird in verschiedenen Speisesälen serviert. Je nach gewählter Kostform werden Sie ihr Essen in einem unserer 5 Speisesäle genießen.

    Dabei wird Sie das Serviceteam in den entsprechenden Speisesaal einführen, Sie über Essenszeiten sowie den Ablauf während der Öffnungszeiten informieren. Bei spontanen Fragen zur Ernährung wird auch direkt mit Ihrer Ernährungsberatung kommuniziert.

    Sie haben sich für die Fastenkur entschieden? Dann steht Ihnen ein separates Speisezimmer zur Verfügung in dem Sie mit entsprechender Fastenkost versorgt werden.

    Im 1. Stock befindet sich der Speisesaal „Gelber Salon“, angrenzend die „Gartensäle West und Süd“ sowie die Ayurveda Speisesäle.

    Im 2. Stock befindet sich der Speisesaal „Park Wilhelmshöhe“, in dem makrobiotisch gegessen wird.

  • Mandala Kunststudio

    Kontakt:

    1. Obergeschoss
    Telefon: 0173  531 06 91

    Inhaber: Toni Steiger

    Angebot:

    Kunst und Kunsthandwerk

    Öffnungszeiten / Termine: Mo - Fr: 15.00 - 17.30 Uhr
    Termine auch außerhalb der Geschäftszeit möglich.
  • Galerie Café

    Kontakt:

    Rezeption (Tel.-Nr.: 0561-3108 0)

    Angebot:

    Täglich halten wir eine Auswahl an Kaffeespezialitäten, frischen Säften, Kaltgetränken sowie Kuchen, Gebäck & Eis für Sie bereit.

    Sie finden unser Café im 1. OG der Habichtswald-Klinik. Nutzen Sie direkt nach dem Haupteingang die Treppe auf der linken Seite.

    Öffnungszeiten / Termine: Montag bis Sonntag: 12.30 - 17:30 Uhr

Servicetelefon

Sie haben Fragen zu Aufnahme, Kostenübernahme oder Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik?
Unser Serviceteam ist sehr gern für Sie da.

0561 / 3108 - 622