Habichtswald-Klinik

Vielen Dank an die HNA für den heutigen Artikel zu unserer Ausstellung!
Autor Thomas Siemon

 
 
Habichtswald-Klinik

Ab sofort kann man die Ausstellung „Wasser und Welterbe – Kurbad Wilhelmshöhe“ in unserem Klinik-Foyer und der Kurhessen Therme besuchen! Anlässlich des 10. Welterbejubiläums des Bergparks Wilhelmshöhe bietet die Plakat-Ausstellung noch bis zum 14. Juni einen umfassenden Überblick zur Entstehung des Kurorts Bad Wilhelmshöhe und schlägt dabei einen Bogen bis zur Gegenwart.

AKTIV-ANGEBOT anlässlich des Jubiläums:
Lernen Sie bei einem geführten Spaziergang den Stadtteil Bad Wilhelmshöhe näher kennen!

Termine:
Do., 25. Mai 2023
Do., 22. Juni 2023
Do., 13. Juli 2023
Do., 27. Juli 2023

Treffpunkt: Habichtswald-Klinik
Ende: Kurhessen Therme

Anmeldung erforderlich unter folgendem Link:
https://www.kassel.de/fuehrungen#/experience/NDS00020140441912099

#Wasser #Welterbe #KurbadWilhelmshöhe #Wasserspiele #Geschichte #Kunst

 
 
Habichtswald-Klinik
Im Einzelinterview: Oberarzt Hristo Boyadzhiev (re.)

Unsere onkologische Abteilung hatte diese Woche Besuch von Studierenden der Hochschule Fulda, die derzeit im Rahmen ihres Masterstudiums und der damit verbundenen Forschungsarbeit zum Thema „Interprofessionelle Zusammenarbeit am Beispiel des Krankheitsbildes Mammakarzinom von der Diagnose bis zum Ende der Rehabilitation“ eine qualitative Erhebung durchführen.

Ziel der Untersuchungen ist es, einen möglichen Handlungsbedarf zur Optimierung der Interprofessionellen Zusammenarbeit bei der Versorgung des Mammakarzinoms bei Frauen aus Patientinnen- und Professionsperspektive zu ermitteln.

Für die Einzelinterviews hatten sich neben Mitarbeiterinnen aus der Pflege und der Physiotherapie auch unser Oberarzt Hristo Boyadzhiev, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (rechts im Bild) zur Verfügung gestellt.

 
 
Habichtswald-Klinik

Die Kurhessen-Therme öffnet ihre frisch sanierten Pforten für Badegäste. Ab Mittwoch, den 18. Mai 2022 haben auch die Patient*innen der Habichtswald-Klinik wieder die Möglichkeit, in den Genuss der einzigartigen Bade- und Saunalandschaft zu kommen.

Die Kurhessen-Therme verfügt neben einer umfangreichen Badelandschaft über verschiedene Themen-Saunen mit unterschiedlichen Temperaturzonen und der orientalisch anmutenden Traumwelt „1001 Nacht“ mit Warm-, Heißluft- und Dampfbädern sowie Thermalsole- und Kaltwasserbecken.

Hierfür erhalten unsere Patient*innen eine Zugangskarte, mit der die Kurhessen-Therme von Montag bis Freitag für drei Besuche à vier Stunden genutzt werden kann. Für jede weiteren angefangenen 15 Minuten gilt ein Verlängerungstarif in Höhe von 1,50 Euro, den die Patient*innen selbst entrichten.

Für Patient*innen, die unser Komfortzimmerpaket gebucht haben, in der Ayurveda-Klinik oder im Rahmen unseres KIT-Programms im Haus sind, ist eine noch häufigere Nutzung möglich. Genauere Informationen sind der Berechtigungskarte zu entnehmen.

Die Therme ist täglich von 9-22 Uhr geöffnet und direkt über unseren Verbindungsgang im 2. Untergeschoss erreichbar.

Wir wünschen erholsame und entspannte Stunden.

>> Weitere Informationen

 
 
Habichtswald-Klinik

Über das Cave-Syndrom und Behandlungsmöglichkeiten in der Habichtswald-Klinik hat die hessenschau am 9. September 2021 berichtet. Chefärztin Carmen von Nasse gibt einen Einblick in die psychosomatische Therapie. Schauen Sie rein! (Beitrag beginnt ab Minute 14:30).

Beitrag öffnen

 
 
Habichtswald-Klinik

 

 

»Vor allem der Seele wegen
ist es nötig,
den Körper zu üben.«

Jean-Jacques Rousseau

Von gesundheitsfördernder körperlicher Aktivität sprechen wir, wenn sich Menschen mindestens dreimal pro Woche für
30 bis 45 Minuten moderat, d.h. mit höchstens 75%
ihrer maximalen Herzfrequenz bewegen, also im sog. aeroben Bereich bleiben. Beim Joggen würde das z.B. bedeuten, dass man sich während des Laufens noch relativ unangestrengt unterhalten kann.
Besonders gesundheitsfördernd sind Ausdauersportarten …

Klicken Sie hier um weiterzulesen!

 
 
Habichtswald-Klinik

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der aktuellen Corona-Lage (COVID-19) müssen wir zum Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schweren Herzens ein Besuchsverbot aussprechen.

Bei den getroffenen Maßnahmen handelt es sich um eine reine Schutzmaßnahme im Zusammenhang mit dem Corona-Virus wie sie bereits in zahlreichen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen derzeit umgesetzt werden.

Wir bitten um Verständnis und hoffen auf Ihre Unterstützung, um in dieser besonderen Situation die medizinische Versorgung von Ihnen und Ihren Angehörigen auch weiterhin optimal gewährleisten zu können.

Bleiben Sie gesund!

 
 
Habichtswald-Klinik

 
 
Habichtswald-Klinik

Nachdem Frau Benderoth am 15. Dezember die letzten Torten in Ihrem
traditionsreichen Burgfeld Café serviert hat,
können wir voller Stolz berichten, dass es eine kleine Auswahl Ihrer köstlichen Torten nun bei uns im
Galerie Café in der Habichtswald-Klinik geben wird.

Wir danken Frau Benderoth, für diese Bereicherung.
Es ist uns eine Ehre, dass wir in unserem Galerie Café den Patienten,
den Kasselänern, Kasselanern, Kasselern und den Kassel-Gästen
weiterhin den Genuss der süßen Kunstwerke von Frau Benderoth bieten können.